Theatererfolg

Theatererfolg
The|a|ter|er|folg, der: Stück, das bei der Aufführung bes. positive Aufnahme erfährt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Dreigroschenoper — Verlagseinband des Erstdruckes 1928 Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das „Stück mit Musik in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreigroschenoper — Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das «Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern» wurde die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mackie Messer — Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das «Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern» wurde die… …   Deutsch Wikipedia

  • Andorra (Drama) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Andorra (Frisch) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Andorra (Theater) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Antje Weisgerber — als Marianne von Palen am Deutschen Theater Berlin in dem Stück „Der Snob von Carl Sternheim (April 1946) Antje Weisgerber (* 17. Mai 1922 in Königsberg; † 29. September 2004 in Dortmund) war eine deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Antje Weissgerber — Antje Weisgerber am DT (1946) Antje Weisgerber (* 17. Mai 1922 in Königsberg; † 29. September 2004 in Dortmund) war eine deutsche Schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Audret — Pascale Audret (* 12. Oktober 1936[1] in Neuilly sur Seine; † 17. Juli 2000 bei Brive la Gaillarde; gebürtig Pascale Aiguionne Louise Jacqueline Marie Auffray) war eine französische Schauspielerin. Die Schwester von Hugues Aufray wuchs in Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Zuckmayer — (1920) Carl Zuckmayer (* 27. Dezember 1896 in Nackenheim, Rheinhessen; † 18. Januar 1977 in Visp, Schweiz, Grab in Saas Fee) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”